Über die Improvisation kam Thomas Nöttling bereits mit
14 Jahren zur Komposition. Am Konservatorium der Stadt
Wien und an der Musikuniversität Wien analysierte er
Werke der verschiedensten Epochen auf Form, Harmonik
und Melodiebildung.
Feingerasterte Rhythmik und impressionistischer
Flächenklang haben bei Thomas Nöttling eine besondere
Faszination ausgelöst und finden sich in seinen Werken i
mmer wieder.
Die Klavierkomposition ist sehr zentral, wobei der
Ensembleklang in die Spielweise einfließt. Athmosphären
von Ethno, Latin & Jazz entwickeln
Sound & Art
Ein komponistischer Höhepunkt war ein Auftrag durch die
“österreichischen Kammersymphoniker”